In der heutigen schnelllebigen Automobilindustrie, effizienz und Konsistenz sind die Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Um der steigenden Nachfrage nach präzisionsgefertigten Ölwannen gerecht zu werden, haben wir unsere Automated Oil Pan Production Line , indem wir fortschrittliche Stanz-, Schweiß- und Inspektionssysteme integriert haben.
Diese neue Generation der automatisierten Produktion gewährleistet hohe Stabilität, schnellere Taktzeiten und bessere Qualitätskontrolle , was sie ideal für die großvolumige Versorgung von Erstausrüstern und dem Aftermarket macht.
Die manuelle Produktion ist zwar flexibel, steht jedoch oft vor Herausforderungen wie inkonsistenter Qualität, langsamer Produktionsleistung und höheren Arbeitskosten.
Durch den Übergang zu einem vollautomatisierten System , haben wir darauf abgezielt, diese Probleme an der Wurzel zu lösen:
Präzisionsherstellung: Roboterbasiertes Stanzen und Schweißen gewährleistet konsistente Maße bei jeder Charge.
Verringerte menschliche Fehler: Automatisierung minimiert Abweichungen, die durch manuelle Bedienung entstehen.
Erhöhte Produktivität: Die Anlage arbeitet rund um die Uhr mit minimalen Ausfallzeiten.
Echtzeitüberwachung: Integrierte Sensoren verfolgen jeden Schritt zur Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle.
Unsere automatisierte Ölwanne-Anlage erreicht einen produktionszyklus von nur 15–20 Sekunden pro Einheit , abhängig vom Modell und Materialdicke.
Tägliche Ausgabe: Bis zu 5.000 Stück pro Tag
Jahreskapazität: Übersteigt 1,5 Millionen Ölwannen
Materialpalette: Aluminiumlegierung, Edelstahl und kaltgewalzter Stahl
Jeder Prozess – vom Stanzen und Tiefziehen bis zum Beschneiden, Schweißen und Dichtheitsprüfen – wird nahtlos unter PLC-Steuerung durchgeführt, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
Durch die Robotersteuerung und die Inline-Inspektion erfüllt jede Ölwanne exakte Maßhaltigkeits- und Dichtungsanforderungen. Diese Konsistenz ist entscheidend für Automobil-OEMs und Tier-1-Lieferanten.
Die Automatisierung verkürzt die Taktzeiten und eliminiert Wartezeiten zwischen den Prozessen. Das Ergebnis sind kürzere Lieferzeiten und eine bessere Kostenkontrolle für unsere Kunden.
Obwohl die anfänglichen Investitionskosten hoch sind, reduziert die Automatisierung langfristig deutlich die Ausschussrate und die Arbeitskosten und bietet somit eine bessere Gesamtbetriebskostenbilanz (TCO) fÜR UNSERE KUNDEN.
Unsere Produktionslinie ermöglicht schnelle Umstellungen auf verschiedene Ölwanne-Designs – ideal für OEMs mit unterschiedlichen Fahrzeugplattformen.
Optimierter Energieverbrauch und reduzierte Materialabfälle helfen uns, Richtung umweltfreundlichere Fertigung standards.

Unser internes Ingenieurteam übernimmt den gesamten Prozess:
Werkzeugkonstruktion → Automatisierungsintegration → Produktionstests → Qualitätsvalidierung.
Wir können die Ölwanne und das Werkzeug auch gemäß Kundenzeichnungen anpassen, um eine perfekte Passform für Ihre Antriebssysteme zu gewährleisten.
Top-Nachrichten